loader image

Hürden der IDA-Anbindung

Entlastet die Registermodernisierung die Verwaltungen tatsächlich?

Hürden der IDA-Anbindung, so der Titel des Beitrages zur Problematik der Registermodernisierung in der aktuellen Ausgabe (März) der Kommune21. Unser Autor Mario Mütze, in der HSH verantwortlich für Projekt- und Gremienarbeit, thematisiert darin die Vorreiterrolle des Meldewesens beim Mammutprojekt Registermodernisierung.

Veranschaulicht und greifbar gemacht wird dies insbesondere am Beispiel eines Pilotprojekts, das die Register zweier hessischer Meldebehörden an das Identitätsabruf-Verfahren (IDA) beim Bundesverwaltungsamt anbinden soll, was sich als nicht ganz unproblematisch erweist.

Hier der Link zum ePaper des Beitrags: https://epaper.kommune21.de/0325_kwtos/

Diesem Thema haben wir nicht nur deswegen auf der VOIS-Stadion-Tour 2025 einen eigenen Workshop gewidmet: Workshop 7: Entlastet die Registermodernisierung die Verwaltungen tatsächlich? Um Antworten bemühen sich gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmern Stefan Märte, Geschäftsführer unseres VOIS-Entwicklungspartners Kommunix, Hendrik Tamm, Geschäftsführer unseres VOIS-Entwicklungspartners prokommunal, Carl Ziegner, Vertriebsleiter der HSH und Beitragsautor Mario Mütze von der HSH.

Hier der Link zur VOIS-Stadion-Tour 2025:

VOIS-Stadion-Tour 2025

und zum Workshop:

VOIS-Stadion-Tour 2025: Leipzig

Fachverfahrens-PDF
folgt in Kürze.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Fachverfahrens-PDF wird aktuell bearbeitet und steht schon bald für Sie zur Verfügung.